Pitchdeck herunterladen

Unsere Projekte

Der Impact Chat

Jenseits des Gewinns: Das wahre Potenzial von Impact Investing ausschöpfen?

Wir freuen uns, Sie zur zweiten Ausgabe von einzuladen Der Impact Chat, ein innovatives Forum zur Förderung von Diskussionen, Netzwerken und kollaborativem Wachstum. Diskutieren Sie mit zukunftsorientierten Fachleuten aus allen Branchen über Impact Entrepreneurship und seinen Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft. Jede Sitzung von Der Impact Chat bietet Einblicke von renommierten Branchenexperten zu einem wichtigen Wirkungsthema, gefolgt von einer interaktiven Diskussion, in der Sie Ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Fragen austauschen können.

Nehmen Sie an Sitzung #2 von teil Der Impact Chat um zu untersuchen, wie Impact Investing traditionelle Erfolgskennzahlen in Frage stellt und darauf abzielt, gleichzeitig greifbare positive Ergebnisse für den Planeten, die Menschen und die Gewinne zu erzielen. Im Anschluss an die Sessions werdet ihr zum weiteren Networking bei Getränken und Snacks eingeladen.

Wann?
Donnerstag, 22. November 2024
18:00 bis 20:30

Wo?
Porsche-Beratung
Moosacher Str 84, 80809 München

Tagesordnung
18:00 — 18:30 Uhr Ankunft & Networking
18:30 - 19:30 Podiumsdiskussion
19:30 — 20:30 Networking

Bitte melden Sie sich über die HHL Alumni Association an.

Der Schwerpunkt dieser Sitzung: 

  • Ist Impact Investing effektiv? Wir werden untersuchen, ob Impact Investing echte Veränderungen bewirkt oder ob es lediglich dazu beiträgt, „Greenwashing“ -Narrative zu unterstützen.
  • Finanzielle Erträge im Vergleich zu sozialen Auswirkungen: Können Anleger wettbewerbsfähige Renditen erzielen und gleichzeitig eine signifikante Wirkung erzielen, oder gibt es einen Kompromiss?
  • Erfolg neu definieren: Wie messen wir den Erfolg von Impact-Investing, da es keine universellen Standards gibt? Wir werden erörtern, wie Ergebnisse aus einem breiteren Blickwinkel bewertet werden können als nur aus monetären KPIs.

Unsere Gäste:

Dr. Tim Dereymäker ist assoziierter Partner bei Porsche Consulting und weltweit verantwortlich für Nachhaltigkeit und ESG. Mit seinem Team unterstützt er Nachhaltigkeitsprojekte in verschiedenen Sektoren, darunter ESG-Strategien und -Berichterstattung, Dekarbonisierung, ESG-Performance oder Klimatechnologien. Tim arbeitet auch im Bereich Impact Measurement & Valuation.

Moritz Vöhler ist Senior Investment Manager bei Better Ventures. Zuvor war er einer der ersten Mitarbeiter bei Sono Motors, wo er als Interims-CFO über 300 Millionen Euro für das Unternehmen sammelte. Moritz sammelte zudem Anlageerfahrung in einem Private-Equity-Fonds und gründete bereits während des Studiums sein eigenes Start-up.

Caroline Grosch ist ein erfahrener Experte für Geschäftsentwicklung bei der internationalen Anwaltskanzlei Reed Smith LLP mit über 12 Jahren Erfahrung. In ihrer Rolle beobachtet sie regulatorische ESG-bezogene Entwicklungen auf EU-Ebene. Sie arbeitet mit Anwälten aus verschiedenen Praxisgruppen und Jurisdiktionen zusammen, um die Fortschritte von Mandanten im ESG-Bereich voranzutreiben und ihnen dabei zu helfen, regulatorische Berichtspflichten zu erfüllen.

Alexander Hertel gründete den Public Value Hub, eine gemeinnützige Organisation, die Startup-Programme für nachhaltiges und soziales Unternehmertum anbietet. In seinem zweiten Unternehmen, Skutek Consulting, unterstützt er Organisationen bei der Planung, Messung und Berichterstattung ihrer ESG-Auswirkungen, um ihren positiven Beitrag zur Gesellschaft zu verbessern.

Registriere dich jetzt!
Pitchdeck herunterladen